Wirtschaftliche Ereignisse und Unternehmensberichte am Dienstag, den 11. November 2025: Lagarde, ZEW-Index und Berichterstattung von Sea, Beyond Meat, Sony, Ozon.

/ /
Wirtschaftliche Ereignisse und Unternehmensberichte am Dienstag, den 11. November 2025: Lagarde, ZEW-Index und Berichterstattung von Sea, Beyond Meat, Sony, Ozon.
17

Ausführliche Übersicht über wirtschaftliche Ereignisse und Unternehmensberichte für Dienstag, den 11. November 2025. Im Fokus steht die Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde, der ZEW-Index in Deutschland sowie die Berichte von Sea, Beyond Meat, Sony, Ozon und anderen Unternehmen aus globalen Indizes.

Am Dienstag, den 11. November 2025, konzentrieren sich Investoren aus den GUS-Staaten auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse und eine Reihe von Unternehmensberichten, die den Aktienmarkt beeinflussen könnten. Im Mittelpunkt stehen die Rede der Präsidentin der EZB, die Daten zum Geschäftsklima in Europa, die Ölstatistiken in den USA sowie die Berichterstattung mehrerer Unternehmen. An diesem Tag veröffentlichen sowohl große Multinationale aus den Indizes S&P 500, Euro Stoxx 50, Nikkei 225, MOEX als auch mittelständische und kleinere Unternehmen ihre Ergebnisse. Lassen Sie uns die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse und Unternehmensberichte betrachten, auf die Investoren achten sollten.

Wirtschaftliche Ereignisse

  • Kanada – Feiertag: In Kanada wird der Gedenktag für die Gefallenen (Remembrance Day) begangen, weshalb die kanadischen Märkte und Börsen geschlossen sind und kein Handel stattfindet.
  • Rede von Christine Lagarde (EZB): Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird um 11:20 Uhr Moskauer Zeit eine Rede halten. Investoren werden aufmerksam auf Signale bezüglich der zukünftigen Geldpolitik achten. Jegliche Andeutungen zu Änderungen der Zinssätze oder zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage in der Eurozone könnten den Euro-Kurs und die Entwicklung europäischer Anleihen beeinflussen. Der Markt erwartet keine drastischen Äußerungen, jedoch könnten Lagardes Kommentare den Handelsverlauf an den europäischen Märkten prägen.
  • ZEW-Stimmungsindex (Deutschland, November): Um 13:00 Uhr Moskauer Zeit wird der Index des Geschäftswissens des ZEW für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht. Prognosen deuten auf eine moderate Verbesserung der Stimmung hin – es wird ein Anstieg des Wertes für Deutschland von etwa 39,3 auf 40 Punkte erwartet. Sollten die Daten die Erwartungen übertreffen, könnte dies das Vertrauen in die wirtschaftlichen Perspektiven Europas stärken und die europäischen Aktienindizes unterstützen. Andernfalls könnte ein schwacher Stimmungsindikator die Investoren an die bestehenden Risiken des wirtschaftlichen Abschwungs erinnern.
  • Ölbestände (API, USA): Um 00:30 Uhr Moskauer Zeit (in der Nacht auf den 12. November) wird das American Petroleum Institute wöchentliche Daten zu den Rohölbeständen veröffentlichen. Dieser Indikator wird traditionell nach dem Handelsschluss am Dienstag veröffentlicht und dient als Referenz vor den offiziellen EIA-Statistiken. Ein Anstieg der Bestände könnte den Ölpreisen Druck ausüben, während ein Rückgang die Kurse unterstützen würde. Die Preisschwankungen bei Öl wirken sich wiederum auf den Erdölsektor und die Stimmung der Investoren auf den Rohstoffmärkten aus.

Unternehmensberichte

Am Dienstag setz der Unternehmensberichterstattungssaison für das 3. Quartal 2025 fort. Berichte werden sowohl von globalen Giganten aus den wichtigsten Indizes als auch von verschiedenen Technologie- und Rohstoffunternehmen veröffentlicht. Nachfolgend sind die wichtigsten Unternehmen aufgeführt, deren Berichte am 11. November veröffentlicht werden, einschließlich des Sektors und einiger Details:

  • Interpublic Group (IPG) – einer der größten Werbeholding-Konzerne der Welt (USA, Kommunikationssektor, Teil des S&P 500). Berichtet vor der Eröffnung des US-Marktes. Ein kleiner Gewinn pro Aktie (~0,02 USD) wird aufgrund einer schwachen Nachfrage in der Werbeindustrie erwartet.
  • Infineon Technologies (IFX) – deutscher Halbleiterhersteller (Teil des Euro Stoxx 50). Stellt die Finanzergebnisse für das 4. Quartal seines Geschäftsjahres 2025 vor. Analysten prognostizieren einen Gewinn von etwa 0,28 EUR pro Aktie. Investoren schenken den Prognosen zur Chipnachfrage in Europa besondere Aufmerksamkeit vor dem Hintergrund globaler Schwankungen in diesem Sektor.
  • Sony Group Corp. (SONY) – japanischer Technologie- und Medienkonzern (Nikkei 225). Der Bericht für das 2. Finanzquartal 2025 (das am 30. September endete) wird nach Handelsschluss in Tokio veröffentlicht. Ein erheblicher Gewinnanstieg (Konsens ~¥105 pro Aktie) wird aufgrund der Erfolge des Gaming-Segments erwartet. Die Ergebnisse von Sony dienen als Barometer für den Zustand des Technologiemarktes in Japan und des globalen Videospielmarktes.
  • Mosaic Co. (MOS) – amerikanisches Unternehmen im Materialsektor (einer der größten Düngerhersteller, S&P 500). Berichtet vor Handelsbeginn in den USA. Die Ergebnisse von Mosaic sind wichtig für die Beurteilung der Lage auf den Rohstoff- und Agrarressourcenmärkten.
  • Vodafone Group (VOD) – britischer Telekommunikationsanbieter (FTSE 100). Veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025. Investoren sind an den Umsatzzahlen auf den wesentlichen europäischen Märkten und dem Fortschritt des Unternehmensprogramms zur Reduzierung der Verschuldung interessiert.
  • AstraZeneca (AZN) – britischer Pharmagigant. Der Bericht für das 3. Quartal wird am Morgen an der Londoner Börse veröffentlicht. Ein Umsatzwachstum von etwa +14 % im Jahresvergleich wird aufgrund der Verkäufe neuer Medikamente erwartet. Die Ergebnisse von AstraZeneca sind wichtig für die allgemeine Stimmung der Investoren im Gesundheitssektor.
  • Ozon Holdings (OZON) – großer russischer Internet-Einzelhändler (an der Moskauer Börse notiert). Veröffentlicht die finanziellen Ergebnisse für das 3. Quartal. Analysten erwarten weiteres starkes Umsatzwachstum (GMV) von etwa 40–47 % im Jahresvergleich aufgrund des dynamischen Wachstums des E-Commerce in Russland. Dieser Bericht ist für Investoren an der MOEX von Interesse, da der Handel mit Ozon-Aktien an der Börse wieder aufgenommen wird und das Unternehmen Pläne zur Gewinnsteigerung verfolgt.
  • VEON Ltd. – internationaler Telekommunikationskonzern mit Vermögenswerten in Russland (Marke „Beeline“) und einigen anderen Ländern (MOEX, NASDAQ). Veröffentlicht die Ergebnisse für das 3. Quartal 2025. Investoren werden die Kennzahlen des russischen Geschäfts im Kontext der Schuldenrestrukturierung und des Verkaufs einiger Vermögenswerte sowie den allgemeinen Fortschritt im digitalen Geschäft des Konzerns bewerten.
  • Gruppe „Positiv“ – russisches Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit (MOEX). Der Bericht für die ersten neun Monate 2025 zeigt die Umsatzentwicklung aus dem Verkauf von Softwarelösungen für IT-Sicherheit. Die Papiere von „Positiv“ ziehen aufgrund des Wachstums des IT-Sektors in Russland die Aufmerksamkeit von Investoren an.

Außerdem wird an diesem Tag die Berichterstattung mehrerer wachstumsorientierter Technologieunternehmen und mittelgroßer Unternehmen veröffentlicht, die das Interesse globaler Investoren wecken:

  • Sea Limited (SE) – singapurisch-amerikanischer Technologie-Konglomerat (Gaming, E-Commerce). Berichtet vor der Eröffnung des amerikanischen Marktes. Nach Schätzungen wird das Unternehmen weiterhin unprofitabel bleiben (eine negative EPS von etwa –0,07 USD wird erwartet) bei einem Umsatzwachstum von ~15 %. Die Ergebnisse von Sea spiegeln die Tendenzen im Online-Business in Südostasien wider.
  • Spotify Technology (SPOT) – schwedisch-amerikanischer Streaming-Dienst. Veröffentlicht die Finanzergebnisse nach Börsenschluss an der NASDAQ. Investoren erwarten Daten über das Wachstum der Abonnentenzahl und Kommentare des Managements zur Monetarisierung des Dienstes.
  • Beyond Meat (BYND) – Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen (USA). Den Bericht für das 3. Quartal hat das Unternehmen auf den 11. November (nach Börsenschluss) verschoben wegen der Notwendigkeit der Neubewertung von Vermögenswerten. Der Markt erwartet Kommentare zur Produktnachfrage angesichts des sinkenden Verbraucherinteresses und der Konkurrenz. Die Aktien von Beyond Meat waren in den letzten Wochen aufgrund spekulativen Interesses und Nachrichten über Verluste volatil.
  • Chegg, Inc. (CHGG) – amerikanisches EdTech-Unternehmen (Online-Bildungsdienste). Berichtet nach dem Börsenschluss. Investoren werden bewerten, wie sich die sinkende Nachfrage nach Online-Lernen auf den Gewinn und die Abonnements des Dienstes auswirkt.
  • Natera, Inc. (NTRA) – amerikanisches Biotech-Unternehmen, das sich auf genetische Tests spezialisiert hat. Die Ergebnisse für das Quartal werden spät am Abend veröffentlicht. Im Fokus stehen das Umsatzwachstum und die Reduzierung von Verlusten im Zuge der zunehmenden Anwendung genetischer Screenings in der Medizin.
  • Rocket Companies (RKT) – amerikanisches Fintech im Hypothekenbereich. Veröffentlicht den Bericht nach Handelsende. Investoren erwarten Updates zu den Anfragen für Hypothekendarlehen in den USA angesichts der sich ändernden Zinssätze.

Schließlich sind am 11. November die Berichterstattung mehrerer kleiner Unternehmen aus den Technologie- und Rohstoffsektoren geplant, die ebenfalls die Aufmerksamkeit spezialisierter Investorengruppen auf sich ziehen:

  • Endava (DAVA) – britisches IT-Beratungsunternehmen (Outsourcing von Softwareentwicklung). Stellt die Ergebnisse des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2026 (Quartal, das am 30. September 2025 endete) vor Handelsbeginn vor. Ein moderates Umsatzwachstum wird inmitten der Nachfrage nach Digitalisierung des Unternehmens erwartet.
  • Hesai Group (HSAI) – chinesischer Hersteller von Lidars für autonome Fahrzeuge. Berichtet am 11. November (die Telefonkonferenz ist für 20:00 Uhr Pekinger Zeit angesetzt). Das Unternehmen, das kürzlich an die Börse ging, wird voraussichtlich Verluste zeigen, aber die Investoren werden das Wachstum der Bestellungen und Projekte in der Automobilindustrie beobachten.
  • Oklo Inc. (OKLO) – ein Startup im Bereich Kerntechnologien (USA), das durch SPAC an die Börse gegangen ist. Veröffentlicht den Bericht nach Börsenschluss. Das Unternehmen ist bisher unprofitabel (eine negative EPS von etwa –0,08 USD wird erwartet), aber sein Projekt für modulare Mikroreaktoren zieht strategische Investoren im Energiebereich an.
  • LightPath Technologies (LPTH) – amerikanischer Hersteller optischer Komponenten. Berichtet für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2026 (Juli–September). Der Markt erwartet ein leichtes Umsatzwachstum (~+4 % im Jahresvergleich) und beobachtet die Rentabilität des Geschäfts angesichts der steigenden Nachfrage nach Optik für Laser und Sensoren.
  • Evolution Petroleum (EPM) – unabhängiges Öl- und Gasunternehmen (USA). Veröffentlicht die Ergebnisse des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2026. Der erwartete Gewinn pro Aktie ist symbolisch (etwa 0,01–0,02 USD), aber stabile Cashflows und Dividenden machen die Aktien attraktiv für Anleger, die auf den Rohstoffsektor setzen.
  • Intrusion Inc. (INTZ) – amerikanisches Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit. Veröffentlicht den Bericht nach Handelsende. Ein kleiner Verlust (Konsens –0,09 USD pro Aktie) wird bei einem Umsatz von etwa 2 Millionen USD prognostiziert. Investoren erwarten Neuigkeiten über den Fortschritt des Flaggschiffprodukts Intrusion Shield im Unternehmensmarkt.
  • Pixelworks, Inc. (PXLW) – Entwickler von Video-Prozessoren und Display-Lösungen (USA). Der Bericht wird nach Börsenschluss veröffentlicht. Das Unternehmen wird voraussichtlich unprofitabel bleiben, allerdings bewerten Marktteilnehmer die Aussichten ihrer Technologien zur Verbesserung der Qualität mobiler Displays und VR.
  • QuickLogic Corp. (QUIK) – Hersteller programmierbarer Bausteine (FPGA, USA). Veröffentlicht die Ergebnisse für das Quartal am Nachmittag. Ein Verlust wird aufgrund von Investitionen in neue Chips erwartet, aber Prognosen zu Aufträgen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich, wo das Unternehmen Wachstumschancen sieht, sind wichtig.
  • Stereotaxis, Inc. (STXS) – amerikanisches Medizintechnikunternehmen, spezialisiert auf robotergestützte chirurgische Systeme. Der Bericht wird nach Börsenschluss veröffentlicht (die Telefonkonferenz ist für 23:30 Uhr Moskauer Zeit angesetzt). Investoren werden die Bestellungen für ihre Systeme zur Herzchirurgie und den Fortschritt bei der Reduzierung von Verlusten bewerten.
  • Skyworks Solutions (SWKS) – Hersteller von Chips für drahtlose Kommunikation (USA, Teil des S&P 500). Obwohl der Bericht von Skyworks formell spät am Abend des 12. November Moskauer Zeit (nach Börsenschluss in den USA am 11. November) veröffentlicht wird, werden viele Investoren bereits am Morgen des 12. die Ergebnisse einbeziehen. Ein starker Gewinn (~2,06 USD pro Aktie) wird aufgrund der Lieferungen von Chips für Smartphones erwartet, was ein positives Signal für den gesamten Halbleitersektor sein wird.
  • Microvast Holdings (MVST) – Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge (USA/China). Wird den Bericht spät am Abend veröffentlichen. Ein Quartalsverlust (~–0,05 EPS) wird erwartet, obwohl der Umsatz steigt, da das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erweitert. Die Ergebnisse von Microvast sind wichtig zur Beurteilung der Trends in der EV-Batterieindustrie.
  • Valens Semiconductor (VLN) – israelisches Unternehmen für Chips zur hochgeschwindigkeits-Datenübertragung. Berichtet in der Nacht auf den 12. November. Ein Verlust (~–0,11 USD pro Aktie) wird aufgrund von Investitionen in neue Produkte erwartet, aber die Prognosen zur Nachfrage nach Lösungen für die Automobilelektronik interessieren die Investoren.
  • LandBridge, Inc. (LB) – amerikanisches Unternehmen, das Rechte an Einkommen (Royalties) aus Öl- und Gasprojekten hält. Der Bericht für das 3. Quartal wird ebenfalls in der Nacht auf Mittwoch veröffentlicht. Das Unternehmen wird voraussichtlich einen bescheidenen Gewinn (~0,03 USD pro Aktie) und stabile Ausschüttungen zeigen, was Investoren anzieht, die angesichts der Erträge im Energiesektor suchen.
  • Zai Lab (ZLAB) – Biotechnologieunternehmen aus China (Entwickler von Onkologiepräparaten). Berichten in den frühen Morgenstunden des 11. November. Die Ergebnisse helfen, den Erfolg der Kommerzialisierung ihrer Präparate auf globalen Märkten und die Perspektiven für die Zulassung neuer Medikamente zu bewerten.
  • Sohu.com (SOHU) – chinesisches Medienunternehmen (Internetportal). Präsentiert den Bericht am Morgen um 09:00 Uhr Moskauer Zeit. Investoren werden Werbung und Traffic analysieren, um zu verstehen, wie das Unternehmen mit der Konkurrenz großer Plattformen zurechtkommt.
  • The Beauty Health Co. (SKIN) – amerikanisches Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Schönheitssektor (bekannt durch HydraFacial-Geräte). Veröffentlicht die Ergebnisse nach Handelsende. Der Markt erwartet ein Umsatzwachstum aufgrund der Wiederbelebung der Nachfrage nach kosmetischen Verfahren, und Investoren werden die Rentabilität des Geschäfts bewerten.
  • Nebius Group N.V. – niederländische Tochtergesellschaft von Yandex im Bereich Cloud-Dienste. Obwohl das Unternehmen nicht börsennotiert ist, hat es ein Release mit den finanziellen Ergebnissen des 3. Quartals veröffentlicht (vor Handelsbeginn). Dieser Bericht ist besonders für Yandex-Investoren wichtig, da er die Erfolge des Cloud-Geschäfts von Nebius und dessen Beitrag zum gesamten Ökosystem von Yandex demonstriert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 11. November 2025 reich an Ereignissen ist, die sowohl die makroökonomische Agenda als auch die Unternehmensberichterstattung umfassen. Die Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und die Daten zum ZEW-Index werden den Handel in Europa prägen und die Stimmung der Investoren in Bezug auf die wirtschaftlichen Perspektiven der Eurozone bestimmen. Auf dem amerikanischen Markt könnten die Preisdynamiken bei Öl nach dem API-Bericht die Öl- und Gaswerte sowie die allgemeine Risikobereitschaft der Investoren beeinflussen. In der Zwischenzeit wird die Welle der Unternehmensberichte – von den Giganten des S&P 500 bis hin zu Nischen-Technologieunternehmen – den Investoren reichlich Material zur Analyse bieten. Die Ergebnisse von Unternehmen aus den Indizes Euro Stoxx 50, Nikkei 225 und dem russischen MOEX werden helfen, den Zustand wichtiger Sektoren in verschiedenen Regionen zu bewerten.

Für Investoren wird dieser Tag zu einem Indikator in mehreren Bereichen: Makroökonomische Signale bestimmen den allgemeinen Hintergrund, während die Unternehmensberichte Einzelheiten zum Zustand des Geschäfts in verschiedenen Branchen offenbaren. Eine sorgfältige Analyse der finanziellen Ergebnisse (Berichte) ist der Schlüssel zur rechtzeitigen Reaktion auf mögliche Chancen oder Risiken. Die wichtigsten Schwerpunkte des Tages – die Rhetorik der EZB, die Geschäftserwartungen in Deutschland und die Erfolge der Unternehmen in der Berichtssaison – werden eine umfassendere Sicht für die Entscheidungen von Investoren ermöglichen. In Zeiten hoher Marktvolatilität bleiben ein ausgewogener Ansatz und Diversifikation die beste Strategie für private Investoren.

0
0
Kommentar hinzufugen:
Nachricht
Dateien hierher verschieben
No entries have been found.