Nachrichten zu Kryptowährungen — Samstag, 8. November 2025: Bitcoin hält 100.000 $, Ethereum bereitet sich auf das Update vor, Überblick über die Top 10 der Kryptowährungen

/ /
Nachrichten Kryptowährungen — 8. November 2025: Bitcoin und Ethereum
24

Aktuelle Nachrichten zum Kryptowährungsmarkt am 8. November 2025: Bitcoin hält sich nach einer volatilitätsreichen Woche über der wichtigen Marke von 100.000 USD, Ethereum bereitet sich auf ein umfangreiches Netzwerk-Update vor, der Altcoin-Markt zeigt eine gemischte Dynamik. Das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten bleibt hoch, während die Erwartungen an eine Lockerung der US-Notenbankpolitik und eine Verbesserung der Regulierung steigen.

Bitcoin: Halt der wichtigen Unterstützung

Die größte Kryptowährung, Bitcoin (BTC), erreichte im Herbst ein neues historisches Hoch (~125.000 USD Anfang Oktober), gefolgt von der erwarteten Korrektur. Anfang November fiel BTC im Zuge von Verkaufsdruck kurzzeitig unter die psychologische Marke von 100.000 USD (zum ersten Mal seit Juni), fand jedoch schnell Unterstützung: Der Bitcoin konsolidiert sich derzeit im Bereich von ~105.000 USD. Der Bereich um 99.000–100.000 USD dient als wichtige Unterstützung und signalisiert die Aufrechterhaltung des langfristigen Aufwärtstrends. Die nächste Widerstandszone liegt im Bereich von 115.000–120.000 USD – ein sicherer Anstieg über diesen Niveau würde BTC den Weg für ein neues Rekordhoch ebnen. Die Faktoren, die das Bitcoin-Rallye im Jahr 2025 vorangetrieben haben, bleiben präsent. Investoren rechnen mit einer schrittweisen Lockerung der Geldpolitik in den USA: Es wird erwartet, dass die US-Notenbank die Zinssätze senken wird, was traditionell die Nachfrage nach riskanteren Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, erhöht. Institutionelle Akteure setzen weiterhin durch Exchange-Traded Funds (ETFs) und andere Anlageprodukte auf BTC, was den Markt stützt. Allerdings bestehen auch Risiken: Ein plötzlicher Anstieg der Inflation oder drastische Aussagen der Federal Reserve könnten das Interesse an digitalen Vermögenswerten vorübergehend dämpfen. So führte Ende Oktober eine verstärkte „Tauben“-Rhetorik der Federal Reserve zu einer Welle von Gewinnmitnahmen und einem kurzfristigen Mittelabfluss aus Krypto-Fonds, jedoch aktivierten sich bei einem Rückgang des Bitcoin-Kurses schnell die Käufer. Insgesamt zeigt BTC eine relative Widerstandsfähigkeit: Viele langfristige Halter eilen nicht dazu, Münzen zu verkaufen, da sie Bitcoin als „digitales Gold“ und Inflationsschutz betrachten. Große Unternehmen und Fonds setzen weiterhin BTC auf ihren Bilanzen ein und nutzen Korrekturen zur Positionsvergrößerung, was den Markt stützt und Vertrauen in die Fortsetzung des Bullenzyklus signalisiert.

Ethereum: Rückkehr zum Wachstum vor dem Update

Die führende Altcoin Ethereum (ETH) hat 2025 deutlich an Wert gewonnen, jedoch kürzlich auch zusammen mit dem Markt Korrekturen erfahren. Zu Beginn des Novembers fiel der ETH-Kurs um fast 20 % und rutschte kurzfristig unter 3.100 USD (das niedrigste Niveau seit drei Monaten). Dennoch erholte sich Ether danach auf Werte um ~3.400–3.500 USD. Trotz der jüngsten Schwankungen bleibt der aktuelle Preis von Ethereum deutlich über den Niveaus zu Jahresbeginn und liegt nur 20–25 % unter dem historischen Hoch (~4.867 USD, erreicht 2021). Die Marktkapitalisierung von ETH übersteigt derzeit 500 Milliarden USD (rund 12 % der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes). Unterstützung für Ether kommt sowohl von fundamentalen Faktoren als auch von den Erwartungen an bevorstehende Ereignisse. Ende 2025 rechnet die Branche mit der Genehmigung des ersten Spot-ETFs für Ethereum in den USA, was den institutionellen Investoren signifikanten Zugang zu diesem Vermögenswert bieten und ein neuer Preisanstieg ausgelöst werden könnte. Darüber hinaus ist für Anfang Dezember ein umfangreiches Netzwerk-Update für Ethereum geplant, das darauf abzielt, die Skalierbarkeit zu erhöhen und die Gebühren zu senken. Dieser technologische Katalysator zieht die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich: Die Teilnehmer hoffen, dass die Modernisierung des Netzwerks die Position von Ethereum als Schlüsselplattform für dezentrale Anwendungen (DeFi, NFTs usw.) stärken wird. Investoren bemerken auch positive strukturelle Veränderungen – die Umstellung von Ethereum auf den Proof-of-Stake-Algorithmus und ein deflationäres Emissionsmodell haben das Angebot von ETH verringert, was langfristig zur Preissteigerung beitragen könnte. Viele Analysten sind optimistisch und glauben, dass Ether in den kommenden Monaten die Marke von 4.500 USD überschreiten und sich um die Rekordwerte herum bewegen könnte, sofern die Marktbedingungen günstig sind.

Altcoin-Markt: gemischte Dynamik

Nach dem beeindruckenden Anstieg von Bitcoin in den vorangegangenen Monaten hat sich das Interesse der Investoren teilweise auf andere Kryptowährungen verlagert. Der breite Altcoin-Markt hat im Herbst ebenfalls zugenommen, jedoch ist die Volatilität in diesem Segment erheblich gestiegen. Ende Oktober bis Anfang November erlebten viele Altcoins einen Rückgang von den jüngsten Höchstständen, und ihre aktuelle Dynamik ist uneinheitlich. Einige führende digitale Vermögenswerte halten sich nahe mehrjähriger Höchststände, während andere erheblich korrigiert haben. Beispielsweise hat XRP (Token des Unternehmens Ripple) erstmals seit 2018 die 3,00 USD-Marke überschritten, dank des juristischen Sieges von Ripple über die SEC, und bleibt in der Nähe dieses Niveaus aufgrund der Erwartungen an den Start eines ETFs auf XRP. Binance Coin (BNB) erreichte kürzlich ~850 USD an der Spitze des Rallies; derzeit wird BNB etwas darunter (ca. 750 USD) gehandelt, bleibt jedoch trotz anhaltenden regulatorischen Drucks auf die Binance-Börse unter den fünf größten Münzen. Solana (SOL) hat in diesem Herbst an Wert gewonnen und sich im Bereich von ~170–180 USD etabliert, unterstützt durch die Erweiterung des Ökosystems von Projekten auf der Solana-Blockchain und den jüngsten Start des ersten Investmentfonds mit Bezug zu SOL. Gleichzeitig haben einige zuvor stark gestiegene Münzen von ihren Spitzenständen korrigiert: So fiel Cardano (ADA) nach dem Sommeranstieg auf ~0,75–0,80 USD, während der beliebte Meme-Token Dogecoin (DOGE) bei etwa 0,20 USD tradet und nach dem Hype des Sommers teilweise an Wert verloren hat. Dennoch bleibt das Interesse an alternativen Kryptowährungen bestehen, insbesondere an Projekten mit einer starken technologischen Grundlage oder die im Fokus positiver Nachrichten stehen. Investoren behalten auch Initiativen zur Einführung von ETFs für einige Altcoins – wie Solana, Cardano und XRP – im Auge, was auf den Glauben an die weitere Integration dieser Vermögenswerte in traditionelle Märkte hindeutet.

Marktstimmungen und Volatilität

In den ersten Wochen des Novembers war auf dem Kryptowährungsmarkt eine erhöhte Volatilität und ein Stimmungswechsel der Investoren zu beobachten. Der Index „Ängste und Gier“ für Kryptowährungen fiel auf Niveaus um 20–25 Punkte, was der „extremen Angst“-Zone entspricht – ein scharfer Kontrast zu den „Gier“-Werten des Vormonats. Dies deutet auf eine Vorsicht der Marktteilnehmer hin, nach dem jüngsten Preisverfall. Solche niedrigen Indizes können historisch sowohl das Risiko eines weiteren Rückgangs als auch die Bildung einer Basis für eine Aufwärtswende signalisieren, da einige Investoren extreme Angst als Kaufgelegenheit am „Boden“ betrachten. Scharfe Preisbewegungen zu Beginn des Novembers waren von massiven Liquidationen von Margin-Positionen begleitet, was den Rückgang der Preise verstärkte. An den Tagen vom 4. bis 5. November überschritt das gesamte Volumen der zwangsweise geschlossenen Geschäfte an Krypto-Börsen 1,7 Milliarden USD, wobei etwa 76 % dieses Betrags auf Liquidationen von Long-Positionen entfielen. Insbesondere Trader von Ethereum litten, wobei die Verluste aufgrund von Liquidationen an einem Tag 570 Millionen USD überstiegen. Solche Episoden bestätigen das Risiko der Nutzung von hohem Hebel: Die Welle der Schließungen von Margin-Positionen verstärkt die kurzfristigen Preisschwankungen. Experten warnen Investoren, in solchen Bedingungen Geduld zu bewahren und Risikomanagement sorgfältig zu betreiben. Gleichzeitig hat der Preisrückgang bereits Indikatoren wie den RSI für eine Reihe von Kryptowährungen in den überverkauften Bereich gebracht, was in Kombination mit der Verringerung der Hebelpositionen zur Stabilisierung beitragen könnte. Falls Bitcoin die Unterstützung von ~100.000 USD und Ethereum von ~3.100 USD halten kann, hat der Markt Chancen, in naher Zukunft in eine Phase der Erholung (Recovery Rally) überzugehen.

Institutionelles Interesse auf Rekordniveau

Eine der Schlüsselentwicklungen im Jahr 2025 war die beispiellose Beteiligung institutioneller Investoren am Kryptomarkt. Große Banken, Investmentfonds und börsennotierte Unternehmen weltweit fügen aktiv Kryptowährungen ihren Portfolios hinzu, was zu einem Rekordzufluss von Kapital in die Branche geführt hat. Die Einführung der ersten Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in den USA hat den Zugang zu digitalen Vermögenswerten erleichtert, wobei die Nachfrage nach diesen Instrumenten übersteigt. Seit Jahresbeginn ist das verwaltete Vermögen von Krypto-ETFs auf ~150 Milliarden USD angewachsen. Obwohl Ende Oktober ein kurzfristiger Gewinnmitnahme-Verkauf stattfand (zum Beispiel wurden in der letzten Oktoberwoche über 1 Milliarde USD aus amerikanischen Bitcoin-ETFs und Ethereum-ETFs abgezogen), kehrten die institutionellen Anleger Anfang November schnell wieder zu Käufen bei Rückgängen zurück. Laut Branchenanalysten war der Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 5. November die längste Phase des Jahres mit netto Abflüssen aus Bitcoin-Fonds (sechs Handelstage in Folge), jedoch begannen die großen Player sofort danach, ihre Positionen wieder auszubauen. Die Gesamtsumme der institutionellen Investitionen in Kryptowährungen im Jahr 2025 nähert sich dem historischen Höchststand, und der Anteil von Bitcoin und Ethereum in den Reserven einiger Unternehmen wächst kontinuierlich. Viele Firmen betrachten BTC nun als strategischen Reservevermögenswert neben Edelmetallen. Dieser nachhaltige Kapitalzufluss „von oben“ bildet eine stabile Grundlage für den Markt und unterstützt die Erwartungen an die Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends.

Regulierung: USA und Europa

Die regulatorische Umgebung rund um Kryptowährungen verbessert sich allmählich, was den Investoren Zuversicht gibt. In den Vereinigten Staaten hat sich im Jahr 2025 ein Wendepunkt in der Haltung der Behörden gegenüber der Branche digitaler Vermögenswerte abgezeichnet. Im Sommer genehmigte das Repräsentantenhaus einen Gesetzesentwurf, den Digital Asset Market Clarity Act (CLARITY Act), der darauf abzielt, klare Regeln für Krypto-Börsen und Token-Emittenten zu schaffen; derzeit wird im Senat ein eigener Entwurf eines umfassenden Gesetzes von einem zuständigen Ausschuss geprüft. Gleichzeitig zeigt die neue Führung der Securities and Exchange Commission (SEC) eine weichere Haltung: Es wurde erklärt, dass nur eine kleine Anzahl von Token als Wertpapiere reguliert werden soll, und es werden klare Kriterien für die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte vorbereitet. Die SEC hat bereits mehrere Klagen gegen große Krypto-Börsen zurückgezogen und signalisiert, dass sie bereit ist, mit der Branche zusammenzuarbeiten, anstatt gegen sie zu arbeiten. Darüber hinaus hat die Verwaltung von Präsident Donald Trump einen beispiellosen Schritt unternommen, indem sie den Gründer der Binance-Börse, Changpeng Zhao (CZ), der zuvor wegen Verstößen gegen die Finanzgesetzgebung verurteilt wurde, begnadigt hat – dieser Schritt zeigt den Willen der US-Behörden, einen Kompromiss mit dem Krypto-Geschäft zu finden. In der Summe bilden diese Maßnahmen ein günstigeres Umfeld für den Kryptowährungsmarkt in den USA, das endlich rechtliche Klarheit und Investoren-schutz verspricht. In Europa tritt Ende des Jahres das einheitliche regulatorische Rahmenwerk, das Gesetz über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (MiCA), in Kraft. Es legt allgemeine Regeln für die Krypto-Industrie in den EU-Ländern fest, einschließlich Anforderungen an den Betrieb von Krypto-Börsen, Wallets und die Emission von Stablecoins. Bereits mehrere große Krypto-Unternehmen haben Lizenzen gemäß den neuen Vorschriften erhalten. Dies schafft vorhersehbare Bedingungen für die Geschäftstätigkeit und ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit: Projekte können sich unter klaren Gesetzmäßigkeiten entwickeln, während Investoren zusätzliche Garantien erhalten. Europäische Regulierungsbehörden setzen auch den Dialog mit der Branche fort, um das Regulierungsumfeld flexibel und an den schnell entwickelnden Markt angepasst zu gestalten.

Globale Trends und Initiativen

In anderen Regionen der Welt integrieren Regierungen und Finanzorganisationen Kryptowährungen aktiv, indem sie neue Technologien und Regeln umsetzen: - **China (über Hongkong)** – In Hongkong wird in Zusammenarbeit mit den Behörden der VR China der Start der ersten regulierten Stablecoins geplant, die an den Yuan gebunden sind. Dieses Pilotprojekt soll die Grundlage für die Nutzung digitaler Währungen im internationalen Handel unter Aufsicht chinesischer Regulierungsbehörden legen. - **Brasilien** – In Lateinamerika wächst das Interesse der Staaten an Krypto-Vermögenswerten. Das brasilianische Parlament erwägt eine Initiative, Bitcoin in die nationalen Devisenreserven (bis zu 5 %) aufzunehmen. Eine solche Entscheidung könnte Brasilien zu einer der ersten großen Volkswirtschaften machen, die Kryptowährungen offiziell in ihre Reservevermögen aufnimmt. - **VAE und Singapur** – Die Länder im Nahen Osten und Südostasien streben an, globale Krypto-Hubs zu werden. Die Vereinigten Arabischen Emirate ziehen Blockchain-Unternehmen durch fortschrittliche Regulierung und spezielle Wirtschaftsgebiete für Krypto-Unternehmen an. Singapur führt ebenfalls krypto-freundliche Regeln ein und lizenziert Krypto-Börsen, wodurch es sich zu einem Zentrum für weltweite Krypto-Finanzierungen entwickelt. - **Russland** – Die Regulierungsbehörden verstärken die Kontrolle über den Umgang mit Kryptowährungen im Land. Banken haben Systeme für die Nachverfolgung und Blockierung verdächtiger Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten etabliert, und die Maßnahmen gegen illegale Krypto-Transaktionen wurden verschärft. Parallel dazu fördert Russland ihr eigenes Projekt für eine digitale nationale Währung: Der Prototyp des digitalen Rubels wurde bereits getestet, und der offizielle Start wird für 2026 erwartet. Diese Schritte sollen die finanzielle Sicherheit und die Rechtmäßigkeit von Transaktionen gewährleisten und Kryptowährungen in das bestehende Bankensystem integrieren.

Die 10 beliebtesten Kryptowährungen

  1. Bitcoin (BTC) — ~105.000 USD (≈55% des Marktes). Die erste und größte Kryptowährung mit begrenzter Emission (21 Millionen Münzen). Trotz der jüngsten Volatilität hält BTC wichtige Preisniveaus. Institutionelle Nachfrage und die Wahrnehmung von Bitcoin als „digitales Gold“ unterstützen sein langfristiges Wachstum.
  2. Ethereum (ETH) — ~3.500 USD (≈12% des Marktes). Die führende Smart-Contract-Plattform und der zweitgrößte Krypto-Vermögenswert. Der Übergang zu Proof-of-Stake und ein deflationäres Emissionsmodell haben die Position von Ethereum als technologisches Asset gestärkt. Das bevorstehende Netzwerk-Update und die mögliche Einführung eines ETFs auf Ethereum erhöhen das Interesse der Investoren an ETH.
  3. Tether (USDT) — ~1,00 USD. Der größte Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gebunden ist. USDT bietet hohe Liquidität auf dem Kryptomarkt und dient als „sichere Zuflucht“ für Kapital zwischen den Geschäften. Die Marktkapitalisierung des Stablecoins beträgt etwa 160 Milliarden USD, und die Münze hält stabil das Paritätsverhältnis zum Dollar.
  4. Binance Coin (BNB) — ~750 USD. Der Token des Ökosystems der größten Krypto-Börse Binance (BNB Chain). Wird zur Zahlung von Handelsgebühren, zur Teilnahme an der Einführung neuer Projekte und anderen Dienstleistungen der Börse verwendet. Trotz regulatorischer Schwierigkeiten bei Binance bleibt BNB dank einer breiten Palette von Anwendungen und der Unterstützung der Gemeinschaft unter den Top 5.
  5. USD Coin (USDC) — ~1,00 USD. Der zweitgrößte Stablecoin (emittiert von einem Konsortium aus Circle und Coinbase). Vollständig durch Dollarreserven gedeckt und wird regelmäßig geprüft, weshalb USDC als einer der zuverlässigsten digitalen Vermögenswerte gilt. Aktive Nutzung durch institutionelle Investoren und im DeFi-Sektor.
  6. XRP (Ripple) — ~3,0 USD. Der Token des Ripple-Zahlungsnetzwerks, das für schnelle grenzüberschreitende Zahlungen konzipiert ist. Im Jahr 2025 überschritt XRP erstmals seit 7 Jahren die 3,00 USD-Marke, unterstützt durch den Sieg von Ripple im Prozess gegen die SEC und die Erwartungen an die Einführung eines ETFs auf XRP. Der Vermögenswert zieht Banken und Fonds an, позволяющий с учетом технологий Ripple, и теперь снова входит в die Top-3 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
  7. Solana (SOL) — ~180 USD. Eine Hochleistungs-Blockchain der ersten Ebene, bekannt für Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren. SOL stieg aufgrund der Erweiterung des Ökosystems (DeFi, NFTs) und der Aussicht auf die Einführung eines ETFs auf Solana stark im Preis. Trotz der allgemeinen Marktschwankungen bleibt Solana nahe den Höchstständen der letzten Jahre.
  8. Cardano (ADA) — ~0,75 USD. Eine Blockchain-Plattform mit einem Proof-of-Stake-Algorithmus, die einen wissenschaftlichen Ansatz für die Entwicklung verfolgt. Obwohl der aktuelle Preis von ADA weit von den Rekordwerten entfernt ist, bleibt die Münze dank einer hohen Marktkapitalisierung und einer aktiven Gemeinschaft unter den zehn größten. Investoren glauben weiterhin an das langfristige Potenzial von Cardano, insbesondere im Hinblick auf die Pläne zur Einführung eines ETFs und die Verbesserung des Netzwerks.
  9. Dogecoin (DOGE) — ~0,20 USD. Die bekannteste „Meme“-Kryptowährung, ursprünglich als Scherz geschaffen. DOGE behält seinen Platz unter den größten Münzen dank der treuen Gemeinschaft und gelegentlichen Popularitätsausbrüche (auch dank öffentlicher Erwähnungen bekannter Unternehmer). Die Münze wird für Micropayments und Trinkgelder im Internet verwendet, bleibt jedoch extrem volatil.
  10. TRON (TRX) — ~0,33 USD. Der Token der Tron-Plattform, die auf dezentrale Dienste, Multimedia-Anwendungen und die Ausgabe tokenisierter Vermögenswerte ausgerichtet ist. Tron zieht Benutzer durch niedrige Gebühren und hohe Netzwerkdurchsatzraten an. TRX hat sich in den Preishaltungen stabilisiert und dank der aktiven Nutzung des Netzwerks zur Ausgabe von Stablecoins und dem Wachstum von DeFi-Anwendungen in die Top 10 eingetreten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptowährungsmarkt am 8. November 2025 insgesamt auf historisch hohen Niveaus bleibt, trotz der jüngsten Korrektur. Die fundamentalen Faktoren bleiben positiv: Der Zustrom institutionellen Kapitals, die technologische Entwicklung von Blockchain-Plattformen und die Lockerung der Regulierung schaffen ein günstiges Umfeld für weiteres Wachstum der Branche. Gleichzeitig bleibt eine gewisse Unsicherheit bestehen. In der kurz- und mittelfristigen Sicht sollten die Marktteilnehmer aufmerksam auf wichtige Ereignisse achten – mögliche Genehmigungen neuer Krypto-ETFs, die Durchführung von Netzwerk-Updates für Ethereum sowie makroökonomische Signale (Wechselkurs des Dollars, Zentralbankpolitik). Diese Faktoren könnten dem Markt bis zum Ende des Jahres neue Impulse verleihen. Währenddessen balancieren die Investoren zwischen Vorsicht und Hoffnungen: Viele erwarten, dass die Unterstützung von Bitcoin und Ethereum die Möglichkeit einer erneuten Markterholung ermöglicht, während sie in Anbetracht der jüngsten Volatilität vorsichtig bleiben. Somit behält die Kryptoindustrie ihre etablierten Positionen und bereitet sich auf neue Bewegungen vor, wobei sie globale Investoren sowohl Risiken als auch Chancen bietet.
0
0
Kommentar hinzufugen:
Nachricht
Dateien hierher verschieben
No entries have been found.